Innovative Prozesse gestalten und Software einführen wird immer mehr zu einer erfolgskritischen Kernkompetenz in Ihrem Bauunternehmen. Die Geschwindigkeit der Neuerungen nimmt zu und Sie wollen diese für Ihr Bauunternehmen nutzen. Stellen Sie Ihren Fachteams oder Abteilungen zur Einführung von Neuerungen ein Exzellenz-Team Innovation zur Seite. Darin wirken eingespielte Spezialisten für die Gestaltung effizienter Prozesse, intelligenter Datenströme und Einrichtung der Software. Ihre Fachteams können so konzentriert ihre oft bahnbrechenden fachlichen Ideen einbringen und die Spezialisten kümmern sich mit Exzellenz um die methodische Umsetzung.
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben viele Ideen, wie in Ihrem Bauunternehmen einfacher und besser gearbeitet werden kann. Damit diese neuen Prozesse im Tagesgeschäft ganz selbstverständlich verwendet werden, gilt es diese Veränderung auf den Weg zu bringen:
- Den neuen oder geänderten Prozess detailliert beschreiben.
- Die zu verwendenden Daten strukturieren.
- Die erforderliche Software einrichten.
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Prozess und Software schulen.
Jeder dieser Schritte erfordert Methodenkompetenz und Routine. Deshalb bietet sich in den einzelnen Innovations-Projekten zur Mitarbeit in den Fachteams der Einsatz von Exzellenz-Teams an, die genau das mitbringen. Zudem bringen sie Erlerntes aus anderen Projekten mit ein. Besser kann ein Unternehmen erarbeitetes Wissen nicht investieren. Die Spezialistinnen und Spezialisten übernehmen gezielt einzelne Aufgaben in einem Projekt.
Prozess modellieren und beschreiben
Das Fachteam hat eine Idee, wie in Zukunft Aufgaben erledigt werden sollen. Eine Spezialistin oder ein Spezialist für die Modellierung von Geschäftsprozessen gestaltet und dokumentiert diese neuen Prozesse in speziell hierfür vorgesehenen Tools. Das bedarf einer Kombination von analytischen Fähigkeiten zur Strukturierung eines Prozesses und die Fertigkeit zur Dokumentation in einer speziellen “Sprache” (Notation).
Daten qualifizieren und strukturieren
Das Fachteam hat Ideen, welche Information verwendet und erzeugt werden. Eine Spezialistin oder ein Spezialist für die Daten in Ihrem Unternehmen strukturiert die Daten zu diesen Informationen. Dabei wird geprüft ob ähnliche Informationen und Daten bereits an anderer Stelle genutzt oder erzeugt werden. So werden Redundanzen vermieden und die Qualität der Daten steigt. Das bedarf eine Kombination von analytischen Fähigkeiten zur Strukturierung von Daten und eine Übersicht über die vorhandenen Datenstrukturen (Fachdatenmodelle) und Datenhaltungen.
Software einrichten und testen
Das Fachteam kann bei der Softwareauswahl fachliche Funktionen beurteilen. Eine Spezialistin oder ein Spezialist für Software prüft die Technologie, das Handling und die Einbindung in das Gesamtsystem. Damit kann die technische und organisatorische Einrichtung erfolgen. Darauf folgen systematisch organisierte Tests, die nach vorgegeben Mustern durch vom Fachteam gemeinsam mit dem Exzellenz-Team erfolgen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen
Neue Prozess und neue Software stellen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Veränderung dar. Das Unternehmen hat die Aufgabe diese Veränderung konsequent und mit Respekt vor den Menschen zu erklären und zu begleiten. Dazu gehört auch die Schulung in der Handhabung der Software und den fachlichen Funktionen in den Prozessen. Die Gestaltung der Schulung, die Didaktik und die Organisation wird für die schulenden Key-User durch eine Spezialistin oder einen Spezialisten vorbereitet.
So gelingen Innovation und Veränderung.