Blog
“Ich teile mein Wissen gerne und freue mich auf den Austausch mit Ihnen!” (Peter Rösch)

KI hilft – KI will gebändigt werden – Ihre Prozesse steuern die KI
Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen KI (Künstliche Intelligenz) für viele Aufgaben. Damit KI messbare Ergebnisse und Produktivitätssteigerung für das Bauunternehmen möglich macht, gilt es, die KI zu bändigen. Diese Bändigung erfolgt in den...
Bauablaufplan zur Simulation und Fertigungssteuerung beim modellbasierten Planen und Bauen
Der bauteilorientierte Bauablaufplan als bidirektionales Herzstück der Simulation und Fertigungssteuerung beim modellbasierten Planen und Bauen Aufsatz zum 4. BBB-Kongress am 14.09.2017 in Stuttgart von Peter Rösch und Dr. Wiebke Dresp Der bauteilorientierte...
IT-Benchmark 2017 der Deutschen Bauindustrie
Interessierte Mitgliedsunternehmen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und seiner Mitgliedsverbände können sich ab sofort für den IT-Benchmark 2017 anmelden: Arbeitskreis Informationsmanagement (AKIM) Ansprechpartner: Martin Schneider...
Digitalisierung will Standardsoftware
Digitalisierung ist der Aufbruch in eine neue Zeit, und Standardsoftware lässt sie Wirklichkeit werden. Neue Geschäftsmodelle, spontane, kollaborative Arbeitsweisen und schlanke Prozesse bestimmen die künftige Arbeitswelt in den Unternehmen. All diese Neuerungen...
BIM kann man nicht kaufen
Wo kann ich BIM kaufen? BIM wird als Allheilmittel gegen fehlgeschlagene Bauprojekte gepriesen. Doch BIM kann man nicht kaufen, denn BIM ist nicht ausschließlich Software, BIM sind auch Werkzeuge, Methoden und Verhaltensregeln, die im Rahmen eines Bauprojektes...