Veröffentlichungen
Für Sie fassen wir Ideen und Erfahrungen in Artikeln für klassische Zeitschriften und in Online-Medien zusammen.

Papierlos und praktisch: der digitale Lieferschein
Bauunternehmen, Baustoffhändler und Dienstleister aus der Baubranche haben gemeinsam ein einheitliches digitales Lieferscheinformat entwickelt. Es soll die nahtlose Zusammenarbeit aller Unternehmen in der Logistikkette optimieren: Tatsächlich trägt 1Lieferschein...
Elektronische Rechnung spart Geld – seit über 10 Jahren
Schneller fakturieren und einfacher buchen Die elektronische Rechnung hilft beiden Geschäftspartnern. Der Lieferant oder Dienstleister kann seine Rechnung einfach erzeugen und schnell versenden. Der Kunde kann die elektronische Rechnung einfach buchen und schnell...
Key-User helfen gerne
Key-User helfen gerne: Softwareauswahl und Softwareeinführung werden immer mehr zum Kriterium für den Firmenerfolg. Die neuen Prozesse und die neue Software brauchen Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Das Key-User-Konzept bietet beste Chancen, diese Akzeptanz ganz...
Die Krise am Bau ist eine Führungskrise
Die Krise am Bau ist da und das Heer der Jammernden überschüttet uns mit Argumenten, warum sie selbst an dieser Krise unschuldig sind. Da ist die allgemeine Konjunkturkrise, die eine geringere Nachfrage nach Bauinvestitionen nach sich zieht und das verringerte...
Denken, Führen und Handeln in Geschäftsprozessen
Seit Jahrzehnten entwickelt sich Ihr Bauunternehmen. Abteilungen und Niederlassungen wurden gegründet, eingegliedert, ausgegliedert und geschlossen. Jedes Mal bleibt ein Stück Tradition zurück, macht Ihre Ablauforganisation träge und das Unternehmen kann deshalb...
Beschaffung ist mehr als Einkauf
Frau mit Brille am TelefonBei 50 bis 80 % Anteil an den gesamten Kosten in einem Bauunternehmen ist die Beschaffung von Material, Ausrüstung und Nachunternehmerleistung heute der entscheidende Geschäftsprozess. Doch nicht nur der Preis, Termin, Qualität und die...
Die Managementinformationen in einem deutschen Multi-Service-Konzern
Das bestehende Managementhandbuch eines deutschen Multi-Service-Konzerns soll in eine prozessorientierte Struktur überführt werden. Wir haben für dieses Geschäftsprozessmodell die Modellarchitektur und die Modellkonventionen entwickelt. Zur Modellierung mit...
Die Geschäftsprozesse eines Projektentwicklers.
In einem mittelständischen Unternehmen waren die strategischen Vorgaben (Kundengruppen, Projekttypen) durch die Gesellschafter neu definiert und die Führungspositionen neu besetzt worden. Danach erhielten wir den Auftrag, alle Geschäftsprozesse neu zu organisieren....
Elektronische Archivierung – genial einfach!
Neue Organisation gibt den Anstoß. Auslöser für die Einführung des elektronischen Archivs war die Neuorganisation einer Unternehmensgruppe. Alle kaufmännischen Aufgaben wurden in der Zentrale zusammengefasst. Die bisher an den Standorten gehaltenen Archive für...
Baulogistik – Frühjahrskur in vier Schritten!
Hektisch und manchmal gereizt kämpfen Bauleiter um Baumaschinen. Hier und da müssen Geräte kurzfristig von einer Baustelle zur anderen umgesetzt werden. Poliere warten ungeduldig auf Material. Baulogistik sorgt dafür, dass alle Artikel zum richtigen Zeitpunkt am...