- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
LeanAroundTheClock
9. Februar 2017 um 10:00 - 10. Februar 2017 um 17:30
EUR178,50Let´s rock again LEAN!
Bist Du bereit für das abgefahrenste #LeanEvent überhaupt?
Am 9. + 10. Februar 2017 ist es wieder so weit! Wie schon beim ersten #LeanAroundTheClock haben wir für Euch wieder mehr als 30 LeanThinker organisiert und werden in mehr als 24 Stunden erneut nahezu die komplette Bandbreite in Sachen Lean abdecken.
Seid dabei, wenn Vertreter von der Kubota Baumaschinen GmbH, der Stadt Mannheim, der OTTO GmbH & Co. KG, der Basler AG, der Stabau Schulte-Henke GmbH, der Terex Cranes Germany GmbH, der Hochschule Kaiserlautern und dem VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. von Ihren Erfahrungen berichten – davon was gut gelaufen ist, aber auch was nicht funktionierte.
Ganz besonders freuen wir uns, dass uns für beide Tage Dr. h.c. Any Nemo, CEO der We Make It All Incorporated aus Los Straneros zugesagt hat, welcher sich gemeinsam mit seiner reizenden Assistentin Elvira bei uns – und damit für Euch – die Ehre gibt.
Außerdem werden die Bestsellerautoren Stephanie Borgert, Niels Pflaeging und Dr. Andreas Zeuch dabei sein. Dazu gesellen sich Silke Luinstra von der AUGENHÖHEworks GmbH, Ulrich Hinsen von ManagementRadio, Dr. Winfried Felser von der NetSkill Solutions GmbH, Jörg Hattenbach von der Rödl Consulting AG, Franz-Peter Staudt, Sebastian Allegretti, Sandra Stoll, Holger Möhwald, Oliver Kwasniewski, Angela Reeg-Muller, Andreas Keck, Dirk Hubbert, Sascha Andrawas, Prof. Dr. Erich Ortner, Dr. Mario Buchinger und das freiKopfler-Team, allesamt exzellente Berater & Trainer mit einer hohen und langjährigen Praxiserfahrung.
Thematisiert wird – wie schon beim ersten LeanAroundTheClock – die Anwendung von Tools, die Frage zur Bedeutung von Führungskräften in Sachen Lean, warum erste Erfolge oftmals verpuffen und ob sich Lean überhaupt lohnt. Dazu beleuchten wir auch das Thema Industrie 4.0, sprechen über die Fehlerkultur, beschäftigen uns mit Lean Administration, Lean Simulationen und Spiele sowie Wissenstransfer.
Es gibt also für Euch wieder mindestens 24 Gründe, warum ihr unbedingt bei diesem außergewöhnlichsten Event in Sachen Lean dabei sein solltet.
Los geht es am 9. Februar um 10:00 Uhr durchgehend bis zum nächsten Tag um 01:30 Uhr.
Aber aufgepasst! Am Morgen des 10. Februar beginnen wir bereits wieder – und damit nur rund vier Stunden später – um 06:00 Uhr mit dem ersten Vortragsslot. Gegen 17:30 Uhr entlassen wir Euch dann – natürlich mit einem kleinen Wege-Futter-Paket – in ein wohlverdientes Wochenende.
ALTE FEUERWACHE, Supertramp & Rock´n Roll
Statt staubtrocken, anonym und distanziert wollen wir, dass ihr Euch auf Augenhöhe begegnet, egal ob Pförtner oder Top-Manager und alle sich als Teil der #germanLEANcommunity empfinden. Ebenso werden die Referentinnen und Referenten zum Anfassen nah und nicht unerreichbar sein.
Dazu haben wir mit der ALTEN FEUERWACHE in Mannheim wieder eine ungewöhnliche Location für Euch ausgewählt, um dies zu ermöglichen.
Der Gebäudekomplex im Herzen von Mannheim direkt am Neckar war ab dem Jahre 1912 die zentrale Feuerwache der Stadt Mannheim. Seit 1981 ist das historische Gebäude ein viel beachtetes Kulturzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar. Übrigens, die über Deutschland hinaus bekannte Mannheimer Rockakademie hat in der ALTEN FEUERWACHE ihre Wurzeln.
Schreibe einen Kommentar