Blog
“Ich teile mein Wissen gerne und freue mich auf den Austausch mit Ihnen!” (Peter Rösch)

KI hilft – KI will gebändigt werden – Ihre Prozesse steuern die KI
Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen KI (Künstliche Intelligenz) für viele Aufgaben. Damit KI messbare Ergebnisse und Produktivitätssteigerung für das Bauunternehmen möglich macht, gilt es, die KI zu bändigen. Diese Bändigung erfolgt in den...
Werkzeuge zur Prozessmodellierung
In Organisationsprojekten zum Aufbau von Geschäftsprozessmodellen im Bau setzen wir erprobte Werkzeuge für die Prozessmodellierung ein. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von SmartProcess, SAP Signavio und Aeneis, einer Auswahl dieser Werkzeuge fassen wir zusammen.
Digitalisierung braucht Mut
Digitalisierung braucht neue Prozesse mit neuen Datenketten Seit Jahrzehnten werden Eingangsrechnungen in Unternehmen auf einem akribisch festgelegten Weg kopiert, verteilt, geprüft, freigezeichnet, zurückgeschickt. In diesem Prozess die Rohrpost durch PDFs1 zu...
Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft
Auf der bautec 2020 in Berlin wurden zum 19. Mal die Preise im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ verliehen. In den Wettbewerbsbereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft, Handwerk und Technik wurden die Preisträgerinnen und...
Digitalisierung will die elektronische Akte
Die elektronische Akte zeigt, was sie in sich hat. Der Blick auf die elektronische Akte einer Baustelle zeigt direkt, was an aktuellen Informationen unter welchem Thema vorliegt. Dabei ist es ganz gleichgültig, ob die Information als E-Mail, als Brief, als Bild...
Digitalisierung will konsequentes Projektmanagement
Klare Entscheidungen sind ein Muss Ein klares Ziel für jeden Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung vorgeben ist die wesentliche Aufgabe der Geschäftsleitung: „Alle Bestellungen und Werkverträge erfolgen elektronisch.” Dazu gehören klare Geschäftsregeln,...
Digitalisierung will Veränderung
Elemente der Digitalisierung Die Digitalisierung nutzt neue Formen der Informationstechnologie, neue Software, neue Datenübermittlungstechniken, neue Geräte. Doch das allein ist nicht wirksam. Neue Prozesse regeln die Abläufe im Unternehmen selbst und vor allen...
Digitalisierung will Entscheidungen
Digitalisierung ist das Zauberwort und Entscheidungen sind ein Erfolgsgarant dafür. Prozesse, Anwendungssoftware, die Zusammenarbeit innerhalb der Firma und nicht zuletzt die Führung sollen sich permanent verändern. Dazu werden laufend Entscheidungen erforderlich....
Bitte keine Extrawünsche vom Chef!
Standardsoftware im Standard nutzen stiftet Nutzen. Sie haben in Ihrem Unternehmen Standardsoftware eingeführt. Damit wollen Sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine optimale Unterstützung für deren Prozesse an die Hand geben. Im Tagesgeschäft dann spontan...
Bauprojekte agil planen und lean steuern
Bauprojekte agil planen und lean steuern ist eine praxiserprobte Methode in Planungs- und Ingenieurbüros. Einfach organisierte Prozesse im Verbund mit moderner Software machen dies möglich. Die Vorteile einer agilen Arbeitsweise für die kreativen Planungsaufgaben...