Der bauteilorientierte Bauablaufplan als bidirektionales Herzstück der Simulation und Fertigungssteuerung beim modellbasierten Planen und Bauen
Aufsatz zum 4. BBB-Kongress am 14.09.2017 in Stuttgart von Peter Rösch und Dr. Wiebke Dresp
Der bauteilorientierte Bauablaufplan ist das Herzstück der Simulation und Fertigungssteuerung beim modellbasierten Planen und Bauen. Als bidirektionales Werkzeug steuert er den Ablauf der Simulation, dokumentiert bewusst herbeigeführte Optimierungen im Bauablauf oder der Ausführungsplanung und stellt die daraus gewonnenen Informationen im Bauablaufplan zur Fertigungssteuerung bereit. Aus der Kopplung der Methodiken Netzplantechnik, Prozessmodellierung und Entscheidungsmanagement entstehen schlüssige Datenketten mit automatisierten Änderungen und Ergänzungen sowohl im Bauablaufplan als auch im Bauwerksmodell mit seinen Bauteilen. Die Praxistauglichkeit einer Simulation verlangt unabhängig von den vertraglichen Regelungen nach einer gewerkeübergreifenden Fertigungssteuerung.