Digitalisierung braucht Mut
Die Digitalisierung in Bauunternehmen bringt radikal neue Prozesse. Sie arbeitet mit neuen Daten und sie schafft neue Verantwortungen. Diese Innovationen sind nicht additiv, also zusätzlich zu heutigen […]
weiterlesenDie Digitalisierung in Bauunternehmen bringt radikal neue Prozesse. Sie arbeitet mit neuen Daten und sie schafft neue Verantwortungen. Diese Innovationen sind nicht additiv, also zusätzlich zu heutigen […]
weiterlesenDigitalisierung gehört zur Qualität eines Bauunternehmens – aus Sicht der Kunden, der Lieferanten, der Mitarbeiter und der Öffentlichkeit. Der Digitalisierungsgrad zeigt die Reife eines Bauunternehmens. Digitalisierung im […]
weiterlesenDer bauteilorientierte Bauablaufplan ist das Herzstück der Simulation und Fertigungssteuerung beim modellbasierten Planen und Bauen. Als bidirektionales Werkzeug steuert er den Ablauf der Simulation, dokumentiert bewusst herbeigeführte […]
weiterlesenEine Aufgabensteuerung zur Bearbeitung und Nutzung von Primärdaten ist ein technologisch-organisatorischer Baustein im Informationsmanagement. Konventionelle Workflowsysteme, oft eingebunden in Dokumentenmanagementsysteme, leisten vermeintlich Gleiches. Entstehende Redundanzen in Daten […]
weiterlesenViele Unternehmen setzten heute elektronische Workflows zur Prozessoptimierung im Tagesgeschäft ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können so schnell und unproblematisch Eingangsrechnungen prüfen, Urlaubsanträge stellen oder Bestellungen für Büromaterial […]
weiterlesenSie wollen eine neue Software auswählen und einführen. Genau das ist der richtige Zeitpunkt Potenziale zu heben, die Geschäftsprozesse im Unternehmen zu überprüfen und zu optimieren. Neue […]
weiterlesenKein Bauunternehmen kann es sich heute leisten, Arbeiten doppelt zu erbringen. Wenn Sie dies sicherstellen wollen, hilft ein systematisches Durchforsten aller Verwaltungsabläufe und Belege. Machen Sie doch […]
weiterlesenBereiten Sie Ihr Unternehmen für den Aufschwung vorJahrelang ist Ihr Unternehmen gewachsen. Neue Produkte, neue Mitarbeiter und neue Kunden. Im Tagesgeschäft wurde mit viel Geschick und Improvisation […]
weiterlesenoder: Entrümpeln Sie Ihr Bauunternehmen Seit Jahrzehnten entwickelt sich Ihr Bauunternehmen.Abteilungen und Niederlassungen wurden gegründet, eingegliedert, ausgegliedert und geschlossen.Jedes Mal bleibt ein Stück Tradition zurück, macht Ihre […]
weiterlesenIn einem mittelständischen Unternehmen waren die strategischen Vorgaben (Kundengruppen, Projekttypen) durch die Gesellschafter neu definiert und die Führungspositionen neu besetzt worden. Danach erhielten wir den Auftrag, alle […]
weiterlesen