Integriertes Management
Die Geschäftsprozesse bilden den Ordnungsrahmen in dem alle Managementansätze in einem Managementsystem redundanzfrei zusammengeführt werden können.
- Organisationsmanagement
- Prozessmanagement
- Qualitätsmanagement
- Informationsmanagement
- Wissensmanagement
- Risikomanagement
- Compliance
Damit können Sie ein gelebtes Managementsystem auf einer einzigen Datenbasis aufbauen. Dies vermeidet Widersprüche, sichert die Akzeptanz und verringert den Pflegeaufwand der einzelnen Dokumentationen.
Die 10 Vorteile des integrierten prozessorientierten Managementsystems für Ihr Unternehmen.
- Die eindeutige Festlegung von Zuständigkeiten und Verantwortung.
- Die Zuordnung klarer Ziele und der Ausschluss von Zielkonflikten.
- Die verständliche Darstellung (Visualisierung) der Abläufe durch Prozessketten.
- Die Sicherung des aufgebauten Know-hows durch strukturierte Dokumentation des erworbenen Wissens.
- Die Vermeidung von Wiederholungen und Widersprüchen in den einzelnen Systemen.
- Die umfassende Abbildung der notwendigen oder realisierten IT-Unterstützung.
- Die systematische Auseinandersetzung mit allen Abläufen und deren gegenseitiger Beeinflussung.
- Die Erweiterbarkeit und Offenheit zur Aufnahme neuer Anforderungen.
- Das dynamische Gerüst für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Durchführung von Audits.
- Die kontinuierliche Verbesserung im Einklang mit den übergeordneten Zielen.