Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
Geprüfter Polier Teil 1
Vorbereitungslehrgang für die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Polier. Nachweis der Befähigung, Prozesse im Hochbau oder Tiefbau zu organisieren und zu überwachen und die hierfür erforderlichen Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Der Abschluss Geprüfter Polier umfasst vier Qualifikations-, bzw. Prüfungsbereiche: Berufs- und Arbeitspädagogik (siehe AEVO) Baubetrieb Bautechnik, (Teil 2 & 3) Mitarbeiterführung und Personalmanagement (Teil 2 & 3)
Erfahren Sie mehr »Geprüfter Bauleiter m/w/d
Bauleiterinnen und Bauleiter sind Leistungsträger in den Bauunternehmen mit hoher wirtschaftlicher und technischer Verantwortung bei der Umsetzung von Bauprojekten. Mehr denn je benötigt die Bauwirtschaft gut qualifizierte Bauleiter, um komplexe Bauaufträge erfolgreich abwickeln zu können. Mit dem Zertifikatslehrgang zum "geprüften Bauleiter“ m/w/d bieten wir einen aus fünf Modulen bestehenden Intensivlehrgang mit anerkanntem Abschluss an. Dauer: 5 x 3 Tage Prüfung: 3. Juli 2021
Erfahren Sie mehr »März 2021
Leadership & Führungskompetenzen – Positiv und erfolgreich führen und motivieren
Mit diesem Seminar erhalten Sie Wissen und Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit. Sie haben Führungsverantwortung? Was bedeutet Führung wirklich? Welche Herausforderungen stellt eine Führungsposition an mich? Wie definieren Sie Ihre Rolle? Wie kann ich mich persönlich weiterentwickeln? Wie kann ich meiner Führungsrolle noch besser als bislang gerecht werden? Wie funktioniert gute Führungskommunikation? Welche Faktoren sind für Digitales Führen entscheidend? Wie kann ich mich und meine Mitarbeiter motivieren? Persönlichkeit als Erfolgsfaktor – Persönlichkeit macht den Unterschied Was macht eine starke Führungspersönlichkeit aus?…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Leadership & Führungskompetenzen – Positiv und erfolgreich führen und motivieren
Mit diesem Seminar erhalten Sie Wissen und Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit. Sie haben Führungsverantwortung? Was bedeutet Führung wirklich? Welche Herausforderungen stellt eine Führungsposition an mich? Wie definieren Sie Ihre Rolle? Wie kann ich mich persönlich weiterentwickeln? Wie kann ich meiner Führungsrolle noch besser als bislang gerecht werden? Wie funktioniert gute Führungskommunikation? Welche Faktoren sind für Digitales Führen entscheidend? Wie kann ich mich und meine Mitarbeiter motivieren? Persönlichkeit als Erfolgsfaktor – Persönlichkeit macht den Unterschied Was macht eine starke Führungspersönlichkeit aus?…
Erfahren Sie mehr »