+49 89 456 717-33

info@roesch-unternehmensberatung.de

Die Geschäftsprozesse eines Projektentwicklers.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich nach den grafischen Ablaufketten und dem strukturierten Datenfluss. Regelmäßig arbeiten wir neue Verbesserungsvorschläge in die Geschäftsprozesse ein.

In einem mittelständischen Unternehmen waren die strategischen Vorgaben (Kundengruppen, Projekttypen) durch die Gesellschafter neu definiert und die Führungspositionen neu besetzt worden. Danach erhielten wir den Auftrag, alle Geschäftsprozesse neu zu organisieren. Nach 2 Monaten wurden diese neu entwickelten Prozesse abgenommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten seitdem täglich nach den grafischen Ablaufketten und dem strukturierten Datenfluss. Regelmäßig arbeiten wir neue Verbesserungsvorschläge aus dem Kreis der Anwenderinnen und Anwender in die Geschäftsprozesse ein.

Mehr zum gleichen Thema

VeröffentlichungenDigitalisierungLieferscheinLogistk
Mit digitaler Baulogistik hat die Bauleitung die Baustelle immer im Griff

Mit digitaler Baulogistik hat die Bauleitung die Baustelle immer im Griff

Beschaffung und Logistik auf Baustellen eignen sich besonders für eine digitale Transformation. Die hohe Anzahl von Belegen und deren wiederkehrende Verwendung machen den Nutzen der Digitalisierung und mobilen Datenerfassung sofort sichtbar. Die Zusammenarbeit der...

weiter

VeröffentlichungenBauablaufplanBIM
Bauablaufplan Projektplan Bauzeitenplan Rösch Unternehmensberatung
Bauablaufplan zur Simulation und Fertigungssteuerung beim modellbasierten Planen und Bauen

Bauablaufplan zur Simulation und Fertigungssteuerung beim modellbasierten Planen und Bauen

Der bauteilorientierte Bauablaufplan ist das Herzstück der Simulation und Fertigungssteuerung beim modellbasierten Planen und Bauen. Als bidirektionales Werkzeug steuert er den Ablauf der Simulation, dokumentiert bewusst herbeigeführte Optimierungen im Bauablauf...

weiter

VeröffentlichungenGeschäftsprozesseUnternehmensführung
Potentiale Prozesse vor der Softwareeinführung optimieren Rösch Unternehmensberatung
Potentiale heben – Prozesse vor der Softwareeinführung optimieren

Potentiale heben – Prozesse vor der Softwareeinführung optimieren

Sie wollen eine neue Software auswählen und einführen. Genau das ist der richtige Zeitpunkt Potenziale zu heben, die Geschäftsprozesse im Unternehmen zu überprüfen und zu optimieren. Neue Software alleine behebt keine Fehler in Ihrer Organisation und macht Ihre...

weiter