Jubiläumsbeitrag von Peter Rösch im Forum Elektronische Steuerprüfung.
Die GDPdU kamen durch die Hintertür. Plötzlich und ohne Vorwarnung wurde eine interne Verwaltungsvorschrift für die Prüfer der Finanzbehörden zum „Quasi-Standard“ hochstilisiert. Mit missionarischem Eifer wurden Sonderfälle Auslöser für allgemeinverbindliche Vorschriften im Arbeitsleben mittelständischer Unternehmen. Die Rechte des Steuerbürgers wurden nicht selten mit Füßen getreten und erst aufmüpfige Fachleute und einige emotionsfrei agierende Richter geboten Einhalt. Im Laufe der Jahre sind zwar nicht alle dieser überzogenen und technisch teilweise nicht leistbaren Interpretationen der Gesetze abgebaut worden, doch die jüngste Entscheidung zur Anerkennung von elektronischen Rechnungen nach einfachem europäischem Recht sehe ich als größtes Geburtstagsgeschenk für die Steuerbürger.
Dipl.Ing. Peter Rösch begleitet seit 1985 Kunden aus der Bauwirtschaft herstellerunabhängig bei der Auswahl und Einführung neuer Bausoftware. Grundlage dazu ist die Gestaltung neuer Geschäftsprozesse. Als Bauingenieur ist er Referent für baubetriebliche Seminare der Bauverbände. Er ist Mitglied im AKIM Arbeitskreis Informationsmanagement im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.